Speaker:INNEN
REAL PEOPLE. DIGITAL WORLD.
Einige Bühnen-Highlights aus diesem Jahr beim ID X Summit
MIT DABEI SIND


Brigitte Zypries


Dr. Markus Reichel
Dr. Markus Reichel (CDU) ist seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen
Bundestages und vertritt als Abgeordneter den Wahlkreis Dresden 1. Seit der
20. Legislaturperiode ist er Mitglied im Ausschuss für Digitales sowie im
Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Der studierte Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler promovierte 1998
an der TU Dresden über Energiewirtschaft und war vor seinem Mandat als
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Hochschulinstitut Zittau tätig.
1999 gründete er DREBERIS (Dresden Consulting for International Strategies).
Von 2019 bis 2025 war Markus Reichel Kreisvorsitzender der CDU Dresden. Er ist
seit 2014 im Fachausschuss Außenwirtschaft der IHK Dresden tätig und leitet
seit 2015 den Landesfachausschuss Wirtschaft & Innovation der Sächsischen
Union. Fernab des politischen Lebens unterrichtet er ehrenamtlich die
japanische Kampfkunst Aikido.


Dr. Osman Saçarçelik


Dr. Jacob Wende
Dr. Jacob Wende ist CEO der Regpit GmbH, einem RegTech-Unternehmen spezialisiert auf Geldwäsche-Compliance und Sanktionsmanagement. Zu den Kunden zählen internationale Finanzdienstleistungsinstitute, ZAG-Unternehmen, KVGen, FinTechs, Kanzleien, Immobilienmakler und andere Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz. Jacob ist Jurist und konnte Erfahrungen bei internationalen Kanzleien wie Linklaters und Freshfields sammeln, er war bei Goldman Sachs direkt beim Compliance-Beauftragten und absolvierte eine Station bei einer Aufsichtsbehörde. Er schreibt an einer Kommentierung zum Geldwäschegesetz mit und gibt die Fachzeitschrift Geldwäsche&Recht vom Deutschen Fachverlag heraus.


Julia Klein
Julia Klein leitet bei Mastercard die Bereiche Identity und Experience & Dispute Solutions in Europa. Sie ist verantwortlich für das Produktmanagement von Mastercard‘s Zahlungs-, Identitätsverifizierungs- und Chargeback-Lösungen sowie für die strategische Positionierung im Geschäftsfeld Digitale Identität. In Laufe der Zeit bei Mastercard hat sie ihre Zahlungsverkehrs-Expertise in verschiedenen regionalen Rollen weiterentwickelt.


Peter Fricke


Jan Kühne
Jan Kühne ist spezialisiert auf die Förderung der institutionellen Adoption digitaler Assets. Aktuell treibt er diese Mission als Senior Director of Partnerships bei der DLT Finance Group voran. DLT Finance bietet Entwicklern und Investoren eine vollständig integrierte Suite digitaler Asset-Lösungen und setzt als BaFin-reguliertes, MiFID-lizenziertes Krypto-Investmentunternehmen und Verwahrer regulatorische und sicherheitsbezogene Standards in der EU.
Seit 2020 ist Jan im Krypto-Markt tätig und hatte hier bereits institutionelle Vertriebsrollen bei Coinbase, der Börse Stuttgart Digital Exchange sowie bei Alloy inne. Zusätzlich verfügt er über umfassende Erfahrung im traditionellen Finanzwesen, unter anderem durch verschiedene Positionen bei M.M. Warburg & CO, wo er zuletzt als Chief Digital Officer für die digitalen Angebote der Bank verantwortlich war.


Louisa Lippold
Louisa Lippold ist Juristin und Co-Founderin von Regpit. Sie beschäftigt sich intensiv mit der technischen Umsetzung von regulatorischen Anforderungen (RegTech) und übernimmt dabei die kommunikative Schnittstelle zwischen Recht und Technologie. Ihr Fokus liegt auf dem Bereich Geldwäsche-Compliance und Künstliche Intelligenz.
Louisa Lippold ist unter die Top 26 Zukunftsmacherinnen vom Business Insider 2024 gewählt worden.


Parinaz Khademi
Parinaz Khademi ist als Senior Economist in der Direktion „Digitaler Euro“ bei der Deutschen Bundesbank tätig. Ihre berufliche Laufbahn umfasst zentrale Themen des Zentralbankwesens und der internationalen Finanzpolitik, mit einem besonderen Fokus auf die Gestaltung der deutschen Geld- und Wirtschaftspolitik.
Bevor sie zum Projekt „Digitaler Euro“ wechselte, war sie als Senior Advisor des Exekutivdirektors für Deutschland beim Internationalen Währungsfonds tätig. Dort betreute sie makroökonomische Analysen, zentrale Fragestellungen des Zentralbankwesens und internationale Zusammenarbeit. Parinaz hat einen Master of Science in Economics und sammelte zudem Erfahrung als Dozentin für Wirtschaftswissenschaften.


Şefika Şahin
Die Rechtsanwältin Şefika Şahin ist Expertin für das Finanz- und Finanzaufsichtsrecht, Kapitalmarktrecht sowie das außenwirtschaftliche Meldewesen. Sie verfügt über eine besondere Expertise in den Bereichen Geldwäsche-Compliance sowie der europäischen Bankenaufsicht im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus.
Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn war sie bei der BaFin tätig, zuletzt als Senior Supervisor im Aufsichtsteam der Europäischen Zentralbank. Vor ihrem Wechsel zu Addleshaw Goddard war sie mehrere Jahre in der Financial-Services-Abteilung einer Big-Four-Kanzlei tätig und beriet sowohl in- und ausländische Mandanten.


Mark Gerban
Mark Gerban gilt als Visionär, der die digitale Landschaft mit seinen Impulsen und Beiträgen enorm bereichert. Als ehemaliger CCO und Senior Business Leader in den Bereichen Zahlungsverkehr, Automobile, Innovation, Fintech und digitale Technologie verfügt er über enorme strategische Weitsicht. So hat Gerban in den vergangenen rund 20 Jahren über 20 Patente in der Automobilbranche angemeldet und damit maßgeblich zur Etablierung bedeutender digitaler Produkte beigetragen. Neben seiner beeindruckenden beruflichen Laufbahn setzt er sich für den Schutz und die Einhaltung der Menschenrechte im Nahen Osten ein und war als Weltklasse-Athlet bei Ruder-Weltmeisterschaften aktiv.


Martina Knierim
Martina Knierim ist als Director bei PwC tätig. Dort ist sie an großen öffentlichkeitswirksamen Digitalisierungsprojekten in Deutschland beteiligt. Überall dort, wo es für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen bei der Nutzung von Verwaltungsservices digitaler werden soll.
Nebenbei hat Martina einen Lehrauftrag zu E-Government an der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg im Studiengang Wirtschaftsinformatik und betreut dort Seminar- und Bachelorarbeiten.



Maral Koohestanian
Maral Koohestanian ist Stadträtin und Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie studierte Architektur an der Technischen Universität Cottbus und absolvierte einen Master in Entwicklungsforschung an der ISCTE Lissabon. Seit rund zehn Jahren beschäftigt sie sich mit nachhaltiger Stadtentwicklung und urbaner Innovation. Zunächst im Rahmen ihres Studiums, dann bei der Zusammenführung von Industrie, Wissenschaft und Städten zur Förderung innovationsgetriebener Stadtentwicklung am Fraunhofer Institut. Später arbeitete sie im Bereich Impact Investing mit Fokus auf sozial-ökologische Innovationskonzepte in den Bereichen bezahlbarer Wohnraum und Bildung für alle. Ihre langjährigen Erfahrungen bringt sie nun ein, um Wiesbaden als zukunftsorientierte, lebenswerte und intelligente Stadt zu gestalten.


Karolina Kausylaite
Karolina Kausylaite, Compliance Managerin EMEA und stellvertretende Geldwäschebeauftragte DMLRO bei der Tesla Financial Services GmbH, ist eine erfahrene Compliance- und Anti-Geldwäsche-(AML)-Expertin, die ihr fundiertes Hintergrundwissen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität in mehreren internationalen Organisationen erworben hat.
Die studierte Kriminologin engagiert sich beruflich primär im Bereich der Prävention von Finanzkriminalität. Durch ihrer vorherigen beruflichen Stationen bei PPRO, N26, Trade Republic und der Danske Bank hat sie ein tiefes Verständnis für das Management von Finanzkriminalitätsrisiken und regulatorischer Berichterstattung in verschiedenen Finanzinstituten entwickelt. Dies verschafft ihr wertvolle Einblicke bei der Zusammenarbeit mit FinTechs und der Entwicklung neuer Produkte für die Finanzbranche.



André Moeller
André Moeller leitet seit Dezember 2021 den Bereich Zahlungs-, Risiko- und Betrugsmanagement bei der Volkswagen Group Charging GmbH, besser bekannt als elli. Hier forciert er mit klarer Vision, umfangreichem Fachwissen und langjähriger Expertise im Bereich Zahlungen den Wachstumskurs. Als Mitglied der Volkswagen Group konzentriert sich elli auf die Bereitstellung innovativer Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.
Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn leitete Andre das Zahlungsmanagement bei ProSiebenSat.1 Games, war verantwortlich für die Neukonfiguration und Einrichtung von Zahlungssystemen bei hagebau connect und SMA AG, etablierte effektive Risiko- und Betrugsmanagementpraktiken und entwickelte eine 360-Grad-Omnichannel-Strategie. Zuletzt hat er einen automatisierten Mahn- und Inkassoprozess konzipiert.


Jan Klumb
Als Verwaltungsfachwirt und Standesbeamter ist Jan Klumb Referent für Ordnung, Digitale Verwaltung und Bürger:innenservice. Darüber hinaus übernimmt er die Leitung des Nachwuchskräfteprojekts „Team OnlineRathaus“, wo er gemeinsam mit Kolleg:innen und Nachwuchskräften die Amtsstube auf innovative Weise modernisiert und aufwertet. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Klumb ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des NExT e. V. und ist für die Koordination des NExTcamps verantwortlich. Mit diesen vielfältigen Aktivitäten beweist er nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch persönliches Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Modernisierung von Verwaltungsprozessen.


Clemens Schleupner
Clemens Schleupner gestaltet seit drei Jahren aktiv die Entwicklung von
digitalen Identitäten und Vertrauensdiensten in Deutschland und Europa.
Zunächst als Bereichsleiter für den Bitkom arbeitet er heute für die
Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) als Teil des
EUDI-Wallet-Projekts an der Implementierung der deutschen Wallet. Clemens hat am Sciences Po Paris seinen Master in „Internationalen Beziehungen“ abgelegt.


Lars Schumann
Lars Schumanns akademischer Hintergrund liegt in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und der Kriminalistik. Seit 2016 ist er in verschiedenen Rollen Teil von RISK IDENT. In seinen Rollen als Technical Account Manager und als Produkt Manager hat er fundiertes Wissen über Betrug und Betrugsprävention aufgebaut, das er seit 2021 – ebenfalls bei RISK IDENT – als Anti-Fraud Consultant nutzt, um sowohl intern als auch extern beratend tätig zu sein.
Neben seiner beruflichen Laufbahn ist Lars ein leidenschaftlicher Reisender, der es liebt, neue Kulturen zu entdecken. In seiner Freizeit widmet er sich dem Lesen, Tauchen und Tischfußball.


Hami Delireisoglu


Florian Bode


Isabella Zimmermann


Ralf Schmitt
Ralf Schmitt ist der kreative Kopf und Gründer der Impulspiloten GmbH (seit 2015) und führt das Unternehmen als geschäftsführender Co-Gesellschafter. Der versierte Unternehmer, Speaker, Moderator, Podcaster und Autor wird mit seinem ihm ganz eigenen Esprit und seiner Eloquenz dazu beitragen, den ID X Summit 2025 als Moderator zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen: Er versteht es einfach, Menschen zu inspirieren und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

